….auf der Seite des Salons für Philosophie und Beziehungskultur von Beata Sievi in Winterthur.
Ein literarischer Salon war vom 18. bis zum 20. Jahrhundert ein privater gesellschaftlicher Treffpunkt für Diskussionen, Lesungen oder musikalische Darbietungen. Interessante Salons wurden durch einzelne Mäzene oder durch Vereine finanziell unterstützt. Vor allem wohlhabende und gebildete Frauen, oft adeliger Herkunft, waren Gastgeberinnen dieser Salons und wurden Salonnière genannt.
An diese Tradition anknüpfend führe ich seit 2016 in Winterthur einen kleinen Salon, welcher sowohl der Philosophie des Eros als auch der Beziehungskultur gewidmet ist. Meine begabte Sprecher und Schauspieler lesen den Gästen aus ausgewählten literarischen, philosophischen und psychologischen Werken vor und begeistern auch mit ihrem schauspielerischen Können. Meine Rolle liegt darin, mit gezielten Fragen zu den vorgetragenen Texten den respektvollen Austausch anzuregen und die oft lebhafte Diskussion zu leiten. In vertrautem Kreis, in dem auch Eleganz ihren Platz hat, nähern wir uns immer wieder einer anderen Facette der Liebe, der Sinnlichkeit in ihren kulturellen Prägungen und mannigfaltigen Verschränkungen. Für den Gaumengenuss werden verschiedene Teesorten, Prosecco und selbstgemachtes Gebäck und Kuchen serviert. Die Idee des Salons entspricht meiner Sehnsucht nach einem besonderen Begegnungsort und meinem Bedürfnis mit einem Austausch über Liebe und Eros zu Beziehungskultur in unserer Gesellschaft beizutragen.
Die Salon-Abende, die alle 3 Monate in meiner Bibliothek stattfinden, sind häufig von den Stammgästen lange im Voraus ausgebucht. Wenn sie sich für diese Veranstaltungen interessieren empfehle ich Ihnen sich im Menu für den Newsletter einzutragen, oder mir eine Mail an die Adrese: salon@beatasievi.ch zu senden. Wünschen Sie es, einen ähnlichen Salon in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis zuhause zu erleben? Gerne veranstalte ich in Ihrem Auftrag einen geistvollen und inspirierenden Abend, der allen ihren Gästen lange in Erinnerung bleiben wird.