Künstler des Salons

ev_20161129__dsc7545-1800
Salon Trio: Beata Sievi, Julia Knapp und Mark Schneider. Bild: Ewald Vorberg

Beata Sievi als Saloniere und Moderatorin und ihr begabtes Sprecherpaar – Julia Knapp und Mark Schneider bilden ein begeistertes Team, das dem Publikum alle Nuancen des Eros näher bringt.

ev_20161129__dsc7367-1800
Julia Knapp, Bild: Ewald Vorberg

Julia Knapp ist Literaturwissenschaftlerin und arbeitet bei einem Schweizer Verlag. Seit vielen Jahren realisiert sie kulturelle Anlässe, zunächst administrativ hinter der Bühne. Für literarische Soiréen, poetische Stadtführungen und dichterische Theaterabende konzipierte sie die Literaturauswahl und Dramaturgie. Zudem moderierte sie mehrere Jahre lang Kleinkunstveranstaltungen und war als Laienschauspielerin tätig. In den vergangenen Jahren avancierte Julia Knapp zu einer begehrten Sprecherin für szenische Lesungen. Ihre Leidenschaft für Literatur und ihre Kenntnis über die Texte in ihrer Zeit ermöglichen ihr einfühlsame Interpretationen der Dichtkunst.

ev_20161129__dsc7662-web
Mark Schneider, Bild: Ewald Vorberg

Mark Schneider ist seit seiner Jugend Literatur- und Theater-Liebhaber. Sowohl der Besuch des Literaturgymnasiums Zürich als auch die anschliessende Ausbildung zum Regisseur an der Schauspielakademie Zürich entsprachen seiner grossen Passion. Dennoch entschied er sich, seinen Lebensunterhalt in der IT-Branche zu verdienen und die Literatur-Leidenschaft in seiner übrigen Zeit zu kultivieren. Er  inszeniert  Theaterstücke,  schreibt Drehbücher und Krimis und ist zudem ein Feinschmecker und hervorragender Koch.

sg4dh5ra.jpeg

Ulrich Vogel

Ulrich Vogel wirkt als Schauspieler, Sänger, Sprecher, Kabarettist und Bühnenbildner im Raum Karlsruhe – Frankfurt. Die Bühnenreife erlangte er am Staatstheater Karlsruhe.
Von 1992 – 2005 war er am Theater der Stadt Heidelberg als Schauspieler engagiert. Dort gewann er auf Grund seiner stimmlichen Fähigkeiten, auch spartenübergreifend, als Sänger ein treues Publikum. Daneben hat er sich durch zahlreiche, vor allem auch erotische Lesungen im Frankfurter Venusberg, einen Namen als gefragter Vorleser gemacht. Derzeit arbeitet er freiberuflich mit Wohnsitz in Karlsruhe.

Volker Ranisch

Volker Ranisch

Kurzbiographie: geboren am 20. April 1966 in Chemnitz, erhielt seine Schauspielausbildung von 1986-90 an der Theaterhochschule »Hans Otto« in Leipzig. Seine Theaterengagements führten vom Schauspielhaus Leipzig (Horatio/HAMLET; Valerio/LEONCE UND LENA) über Deutsches Theater Berlin (Cosmo Disney/DER DISNEY KILLER) nach Schauspielhaus Zürich geführt wo er u.a. Septimus Hodge in ARKADIEN spielte. Derzeit bietet er vor allem theatralische Soloabende an, z.B Malte Laurids Brigge/RILKE; Auguste Bolte/SCHWITTERS, Felix Krull/MANN.
Im Film und Fernsehen war er zu sehen in „Der Bruch/1988“,“Trutz“/1990; „Miraculi“/1991; „Novalis“/1992; „Liebesau – die andere Heimat“/2001 Polizeiruf, Tatort, Derrick und zuletzt von 1999-07 als Fred Schröder in der Krimireihe DER LETZTE ZEUGE.
Seit 1999 spezialisiert er sich zudem in Bearbeitungen von Texten und Kompositionen für die Bühne sowie Regiearbeiten für Musiktheater und Schauspiel.

Beata Sievi Portrait

Beata Sievi ist die einzige, auf Massanfertigung hochwertiger, exklusiver Korsetts spezialisierte Modedesignerin in der Schweiz. Ihr Verständnis für die Rolle der sinnlichen Anziehung in der Mode- und Kultur-Geschichte führte sie schon früh dazu, die Präsentation ihrer Werke mit Lesungen aus erotischer Literatur zu verknüpfen. Ihre Soireen, die Geist und Eros kunstvoll miteinander verbanden, waren über mehrere Jahre von ihrem Kunden-Kreis sehr geschätzt. Heute ist Beata Sievi im sozialen Bereich tätig und führt nebenbei einen Salon für die Philosophie und Beziehungskultur, in dem ein Austausch über Liebe und Sinnlichkeit und deren Stellenwert in unserer Kultur im Vordergrund steht. Umfassende Biografie von Beata Sievi finden Sie hier.

Ein Portrait von Schrifststeller Thomas Blubacher in Rheinfelden (DL) am 10.05.2012

Der Sprecher Thomas Blubacher ist sowohl von zahlreichen Hörspielen und Rundfunkaufnahmen als auch als Bücherautor, Theaterwissenschaftler und Regisseur an Bühnen in der Schweiz, Deutschland, Österreich bekannt. Zudem machte er sich einen Namen als Autor von Reiseberichten, von welchen die «Gebrauchsanweisung für Kreuzfahrten» besonders beliebt ist.

Alexandre Pelichet, in Zürich geboren, durchlief seine Ausbildung zum Schauspieler an der Scuola Teatro Dimitri in Verscio und am Hamburgischen Schauspielstudio Frese. Danach wirkte er in Schauspiel- und Musicalproduktionen an zahlreichen deutschen Bühnen mit. Von 2007 bis 2012 war er Mitglied des Schauspielensembles am Theater St. Gallen und ist seither als freischaffender Schauspieler tätig. Unter anderem an der Kellerbühne St. Gallen, am Theater Rigiblick in Zürich und als Sprecher beim SRF.