Susanne Popp
zwischen deinen Lippen
ich habe mich verloren
zwischen deinen lippen
liegt mein name
warte auf ein wort
oder auf einen hauch
den luftzug
beim atem holen

Anlässlich des letzten Salons schenkte mir Susanne Popp ihren Gedichtband „Faserzeit“. Ich fand Gefallen an den Versen, die mit wenigen Worten alle die flüchtigen Empfindungen formulieren, die zwischen Verschmelzung und Abschied zweier Liebenden liegen. Momente intimer Verzauberung mischen sich mit dem Staunen angesichts der Grenzen des eigenen Körpers und den Grenzen des Du. Der andere gehört uns nur für kurze Augenblicke und Abschied oder emotionelle Distanz lässt uns in Schmerz versinken. Die Gedichte sind eine subtile Beschwörung der Sinnlichkeit und der Sehnsucht nach Nähe, die das Wesentliche im Schweigen mitteilen. Ähnlich wie die Bilder meines befreundeten Fotografen, Ewald Vorberg. Die Schatten-Spiele verhüllen stets den entspannt ruhenden weiblichen Körper. Die vom Künstler gewählte Betrachtungs-Perspektive lässt uns glauben einem Moment beizuwohnen, in dem eine Frau sich ihrer eigenen Träumerei hingibt und ihre Intimität unbewusst oder nur beiläufig preisgibt. Die körnigen und diffusen Strukturen der Bilder, die auf besondere Aufnahme-Techniken zurückzuführen sind, verstärken noch das Gefühl der Entrückung. Auf diese Art entfaltet der Fotograf ein raffiniertes Spiel mit dem sinnlichen Begehren des Betrachters.
Susanne Popp
der dieb
du kammst und stahlst
mein herz nun weiss ich
nicht weiter
fühl`mich so taumelnd
sinkend liebestoll
ein bisschen haut und haar
wollt`ich dir lassen
das wär`mir einerlei
nur nahmst du mehr
das ist jetzt eine weile her
und ich hab dich schon
ein paar stunden lieb
dabei bist du
so dünkt es mich beinah
– verzeih` – nur ein
gewohnheitsdieb
Susanne Popp
Ich will heimatlos sein
ich will heimatlos sein
um dich zu lieben
das bewohnte abstreifen
die grünen äpfel
die mir meine mutter gab:
ich werfe damit nach den spatzen
das wohlige schläfert nur ein
ich streife die decke ab
hänge federkissen aus dem fenster
eine beschneite welt ist mir lieber
um deine wärme zu spüren
Das Gedichtband kann direkt bei der Autorin bestellt werden: http://www.biografienwerksatt.de. Bilder von Ewald Vorberg sind zu sehen und zu bestellen unter: http://www.ewaldvorberg.de